
Gemeinsam Singen – Stimmtechnik und Improvisation
Du singst gerne und möchtest einen ersten Einblick bekommen, wie Du Deine Stimme auf neue Weise einsetzen kannst?
In dieser kompakten Kursreihe hast Du an drei Terminen die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen ein kleines Stimmtraining auszuprobieren und erste Erfahrungen mit Improvisation zu sammeln. Wir spielen mit Klangfarben, Sprachen und Stilen und schulen dabei unser „Musikalisches Ohr“. So entsteht ein spontanes Miteinander im Gesang. Du wirst schnell merken, wie sich Deine Stimme weiterentwickelt – und wie befreiend es sein kann, sie flexibler einzusetzen. Dieses Angebot eignet sich für alle, die Lust haben, ihre Stimme kennenzulernen und auszuprobieren. Wenn Du möchtest, kannst Du im Februar im längeren Kurs weitermachen und Deine Stimme noch intensiver erforschen.
Stimme und Bewegung – Kultur zum Frühstück
Um frisch, munter und fokussiert in den Tag zu starten, werden wir uns in diesem Kurs dem Körper widmen und ihn zum Klingen bringen. Nach ein paar ruhigen Wahrnehmungsübungen werden Körper und Stimme aufgeweckt und gefordert – mit Gesangsübungen und Rhythmusspielen, gemeinsamem Singen und Bewegen sollen Geist und Körper spielerisch angeregt werden, sodass der Arbeitsalltag danach mit einem Gefühl von Leichtigkeit und Energie beginnen kann.
Rhythmus in Bewegung *special edition, nur für Flinta*
Was ist Rhythmus? Wie lässt sich Rhythmus durch Bewegung sichtbar, hörbar oder spürbar machen? In dem Kurs geht es darum, Rhythmus mit dem eigenen Körper zu erzeugen. Dabei wird Musikalität auf verschiedenen Ebenen trainiert, Rhythmussicherheit entwickelt und Koordination geübt. Es ist eine sehr schöne und spielerische Weise, um durch Bewegung und Musik mit sich selbst und mit anderen in Kontakt zu kommen und sowohl körperlich als auch geistig fit zu bleiben. Mit Bodypercussion, Rhythmusspielen und Improvisationsaufgaben wird es eine abwechslungsreiche Zeit voller Musik und Bewegung sein.
Hier klicken zur Anmeldung über die VHS Pankow